Heringsnase

Heringsnase
*1. Das ist in der Heringsnass versilbert. (?) Herberger, I, 824.
*2. Es kommt mir auf eine Heringsnase nicht an.
Holl.: Het komt op een' haringneus niet aan. (Harrebomée, I, 285.)
So sagen die Baiern, wenn sie schmale Einnahme oder geringe Kost haben.
*3. Um eine Härings-Nasen zancken. (S. ⇨ Geisswolle.) – Sutor, 50.
Um etwas ganz Werthloses. Die ⇨ Thüringer(s.d.) werden »Heringsnasen« genannt. Während die Deutschen um eine Heringsnase, oder um des Kaisers Bart, oder des Esels Schatten (s. ⇨ Esel 651) zanken, streiten die Franzosen um eine Nadelspitze, die Italiener um Ziegenwolle, die Russen um des Esels Pelz, die Czechen um Mückenfett, die Albanesen um die weisse Farbe der Elster. (Reinsberg IV, 75.)
Frz.: Se débattre de la chape à l'evêque. (Kritzinger, 200b.)
Lat.: De lana caprina rixari. (Seybold, 114 u. 116.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thüringer — 1. Dem Thüringer der Hering g fällt, weil er n für einen Schinken hält. – Binder III, 3695. 2. Die Thüringer heissen Heringsnasen, weil sie lieber Heringe als gebratene Vögel essen. – Hesekiel, 10. 3. Es können sich drei Thüringer an einer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”